Schule/Job,

Sprache, Spaß und Sightseeing

Ob in der Schule, im Studium, im Beruf oder auf Ferienreisen: Fremdsprachenkenntnisse sind heute unverzichtbar. Sie öffnen Türen und schaffen Verständnis für andere Kulturen. Vor allem Englisch als Weltsprache ist wichtig. Doch das trockene Pauken von Vokabeln und Grammatik fällt nicht jedem leicht. Am besten lernt sich eine Sprache, wenn man sie täglich im Alltag üben kann – zum Beispiel auf einer Sprachreise nach Südengland oder Malta, bei der man zugleich Land und Leute kennenlernt.

Sprachreisen für jeden

„Bei einer Sprachreise findet der Lernprozess nicht nur während des Sprachkurses, sondern während des ganzen Aufenthaltes statt, bei der Unterhaltung in der Gastfamilie, beim Shoppen, Essen gehen oder auf kulturellen Touren“, erklärt Marcus Barber vom Familienunternehmen Panke Sprachreisen. Dabei werde das Gehör in Sachen Fremdsprache geschult und das Sprechen gefördert. Sprachreisen – von der all-inclusive-Schülersprachreise in den Ferien über Sprachurlaub für Familien bis hin zum Bildungsurlaub für Arbeitnehmer – führen etwa in die englische Hafenstadt Portsmouth, ins schöne Seebad Bournemouth und in Maltas Hauptstadt Valletta.

Neu sind Sommercamps an Englands prestigeträchtigen Elite-Universitäten in Brighton, Oxford und London. Hier sind die Jugendlichen direkt auf dem Campus untergebracht und können alle Universitätseinrichtungen nutzen. Viel Spaß und Action verspricht zum Beispiel auch das Adventure-Sprachcamp für Zehn- bis 17-Jährige in Corfe Castle, bei dem neben dem Englisch-Unterricht Aktivitäten wie Bogenschießen, Kanufahren oder Klettern im Hochseilgarten dazugehören, die den Teamgeist stärken. Ausführliche Informationen zu allen Angeboten sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.panke-sprachreisen.de.

Abwechslungsreiches Freizeitprogramm

Die Sprachreisen verbinden Spaß und Lernen. Der qualifizierte Englisch-Sprachunterricht in kleinen Gruppen ist genau auf das Niveau der Teilnehmer abgestimmt – ein Online-Einstufungstest findet bereits vor der Abreise von zu Hause aus statt. Zu den Reisen gehört immer ein abwechslungsreiches Freizeit- und Ausflugsprogramm. „In Südengland stehen zum Beispiel Fahrten in eigenen Bussen nach London, nach Southampton oder zur Kultstätte Stonehenge auf dem Programm, während auf Malta Ausflüge zur berühmten Blauen Lagune auf der Nachbarinsel Comino eingeplant sind“, so Marcus Barber. Zusätzlich würden sportliche Aktivitäten wie Beachvolleyball sowie Diskotheken- und Kinobesuche angeboten. Erwachsenen-Sprachkurse können auch ohne zusätzliches Programm gebucht werden. (djd)

Foto oben: Portsmouth: Der alte, sehr schöne Hafen ist der größte Marinestandort Englands.
Foto: djd/Panke Sprachreisen

0

writer

The author didnt add any Information to his profile yet